Ich möchte euch “Lied der Weite” von Kent Haruf ans Herz legen. Dieser Roman ist erstmals 2001 unter dem Titel „Flüchtiges Glück“ in deutscher Sprache erschienen.
Schauplatz ist die Kleinstadt Holt in Colorado, USA. Die schwangere Schülerin Victoria wird von ihrer Mutter auf die Straße gesetzt und daraufhin von der Lehrerin Maggie aufgenommen. Doch wegen Maggies demenzkranken Vaters kann sie nicht bleiben, und durch Maggies Vermittlung landet sie auf der Farm zweier alter, eigenbrötlerischer Brüder, die von ihr gründlich aus ihrem Alltagstrott gerissen werden.
Ein anderer Handlungsstrang begleitet Maggies Kollegen Guthrie und seine beiden Söhne, die sich durch die psychische Erkrankung ihrer Mutter früh alleine durch den Alltag schlagen müssen.
Genau beobachtet und feinfühlig aus wechselnder Perspektive erzählt, spannt der Roman das Beziehungsgeflecht zwischen den Personen und zieht uns mitten in ihren Alltag hinein.
Und jetzt lesen:
Kent Haruf: Lied der Weite / Diogenes, 2018. – 376 Seiten
Dieses könnt ihr auch als E-Book zur Ausleihe herunterladen.
Claudia
Neueste Artikel von Claudia (alle ansehen)
- Mein Lesetipp: Die perfekte Freundin - 15. September 2021
- Mein Lesetipp: Unter uns das Meer - 4. Januar 2021
- Mein Lesetipp: Vater unser - 28. Januar 2020
- Mein Lesetipp: Lied der Weite - 15. Januar 2019
- Mein Lesetipp über eine deutsch-israelische Liebesgeschichte - 27. April 2018
Ein Kommentar zu „Mein Lesetipp: Lied der Weite“