Seit dem letzten Jahr gibt es ein neues Digital Rights Management (DRM) für die Franken-Onleihe. Die umständliche Registrierung bei dem Drittanbieter Adobe sowie die Eingabe der Adobe-ID am E-Reader ist nicht mehr notwendig. Jetzt dreht sich alles um den CARE-Code.
Das neue DRM “CARE”
Das neue Onleihe-DRM „CARE“ macht das Lesen von eBooks, ePapers und eMagazines einfacher und optimiert den Datenschutz. Zur Authentifizierung muss jetzt während des ersten Ausleihvorgangs der vierstellige CARE-Code eingegeben werden. Dies ist pro Onleihe-Konto und Gerät aber nur einmalig notwendig.
Im Video seht ihr, wie es genau funktioniert:
Schaut euch auch unsere anderen Tutorials an.
The following two tabs change content below.
Yvonne
Harry Potter ist schuld! Durch J.K. Rowlings weltberühmten Zauberlehrling bin ich letztendlich und folgerichtig in einer Bibliothek gelandet, in der ich so vielen meiner Leidenschaften direkt oder indirekt nachgehen kann.
Neben dem Lesen reise ich unendlich gerne in fremde Länder, lebe meine Kreativität in Do-it-Yourself-Projekten aus oder lasse mich von einer Serie in den Bann ziehen. Dabei ist mein Smartphone mein ständiger Begleiter, damit ich schöne Momente in einem Foto verewigen kann.
#instagrammerin #serienjunkie #weltenbummlerin #bluejeans
Neueste Artikel von Yvonne (alle ansehen)
- Mein Lesetipp: Nein zu Rassismus - 22. März 2022
- Internationale Wochen gegen Rassismus - 14. März 2022
- Mein Lesetipp: die Green-Mountain-Serie - 26. Juli 2021
- Recherche in der Naxos Music Library - 31. August 2020
- Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment - 15. Mai 2020
Ein Kommentar zu „Tolino CARE-Code“