Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Wir bloggen für euch

  • Über uns
  • handverlesen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Autor: Christine L.

Als Verantwortliche für zielgruppenorientierte Bibliotheksarbeit halte ich den Kontakt zu Bildungs- und Kultureinrichtungen der Stadt und beschäftige mich mit Themen wie Inklusion, Integration, Sprachförderung oder Demenz. Ich mag Sprachen und lese oft englischsprachige Bücher. #Vielleserin #Netzwerkerin #Sprachfreundin
Buchcover Köln 300 C von Marco Hasenkopf
Bibliothek, Literatur, Medientipp

Mein Krimitipp: Köln 300°C

Marco Hasenkopf hat mit “Köln 300°C” einen rasanten und wendungsreichen Polit-Thriller geschrieben, der von der ersten Seite an fesselt. Eine Serie von Brandanschlägen hält Köln in Atem. Judith Mertin, eine…

von Christine L.8. Dezember 20208. Dezember 2020Schreibe einen Kommentar
Bibliothek, Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Annette, ein Heldinnenepos

Die Schriftstellerin und Übersetzerin Anne Weber hat eine originelle romanhafte Biografie einer außergewöhnlichen Frau verfasst. Für dieses Buch, in dem sie der 1923 in der Bretagne geborenen Anne Beaumanoir, genannt…

von Christine L.23. November 20208. Dezember 2020Schreibe einen Kommentar
Jane Harper: The Dry
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: The Dry

„The Dry“ (im Taschenbuch unter dem Titel “Hitze” erschienen) ist das erste Buch der australischen Journalistin Jane Harper und gewann auf Anhieb mehrere internationale Preise. Um was geht es? Die…

von Christine L.28. Juli 202028. Juli 2020Schreibe einen Kommentar
MeghCox Gurdon: Die verzauberte Stunde - Warum Vorlesen glücklich macht
Bibliothek, Digitales, Gesellschaft, Leseförderung, Literatur, Medientipp

Warum Vorlesen glücklich macht

In diesen besonderen Zeiten gibt es besondere Angebote, um Familien zu unterstützen. So haben wir im Online-Kurs Familientreffen digital: Wir machen eine Videokonferenz! gezeigt, wie Großeltern über Video mit ihren…

von Christine L.17. April 202017. April 20201 Kommentar
Selim Özdogan: Der die Träume hört
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Der die Träume hört

Um was geht es in dem Krimi “Der die Träume hört” von Selim Özdogan? Der deutsch-türkische Autor gibt uns mit seinem lesenswerten Krimidebüt Einblick in das prekäre Getto-Milieu der dritten…

von Christine L.21. Februar 202028. Februar 2020Schreibe einen Kommentar
Christine Lenhart (rechts), Diplombibliothekarin, und Maria Distler, Mitarbeiterin in den Regnitz-Werkstätten © Lebenshilfe Erlangen
Bibliothek, Erlangen, Interview

Lebenshilfe zu Besuch

Christine Lenhart arbeitet in der Stadt-Bibliothek. Dort kann man Bücher, DVDs und Zeitschriften ausleihen. Es gibt auch Bücher in leichter und einfacher Sprache. Anja de Bruyn vom Treffpunkt und Werkstatt-Mitarbeiterin…

von Christine L.24. April 201924. April 20191 Kommentar
Antti Tuomainen: Die letzten Meter bis zum Friedhof
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Die letzen Meter bis zum Friedhof

Wovon handelt “Die letzten Meter bis zum Friedhof” von Antti Tuomainen? Jaako, ein 37-jähriger Unternehmer aus Finnland, erfährt von seinem Arzt, dass er schleichend vergiftet wurde und bald sterben wird.…

von Christine L.28. März 20198. April 2019Schreibe einen Kommentar
Buch Lost in Fuseta von Gil Ribeiro
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Lost in Fuseta

Wovon handelt “Lost in Fuseta” von Gil Ribeiro? Schon der Titel des Buches ist mehrdeutig. Einerseits handelt der Kriminalroman vom deutschen Kriminalhauptkommissar mit Namen Lost, der im Rahmen eines europäischen…

von Christine L.20. Dezember 201828. März 2019Schreibe einen Kommentar
Mary Basson: Die Malerin
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Die Malerin

Mary Basson, die Die Autorin des Buches Die Malerin, arbeitet im Milwaukee Art Museum, das die größte Gabriele-Münter-Sammlung besitzt. Sie hat sich ausgiebig mit dem Leben und Werk der Künstlerin…

von Christine L.5. März 201820. Dezember 2018Schreibe einen Kommentar
Buch Helga von Sabine Weigand © Stadtbibliothek Erlangen
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Die wahre Geschichte der Helga F.

Sabine Weigand, bekannte Autorin historischer Romane mit starken Frauen im Mittelpunkt, beschreibt in ihrem neuen Buch die wahre Geschichte der Helga F. Um möglichst authentisch und anschaulich deren Lebensgeschichte wiederzugeben,…

von Christine L.5. Januar 201820. Dezember 2018Schreibe einen Kommentar

Folge uns auch auf

   

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • Affe liest Bilderbuch Digitale Vorlesestunde
  • Recherche-Tipp #4: Die wissenschaftliche Suchmaschine Google Scholar
  • Mein Lesetipp: Die Hexer-Saga
  • 15 Lieblingsbücher 2019 Marlene liest: Meine Bücher des Jahres 2019
  • E-Payment Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • Wir öffnen digitale Türen (c) Stadtbibliothek Erlangen Die Bibliothek ist geschlossen, aber…
  • Tolino in Regal Tolino CARE-Code
  • Recherche-Profi in 10 Schritten: Literatur für Referat und Seminararbeit finden
  • Recherche-Tipp #3: Internet-Quellen bewerten

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Befragung Beruf Bibliothek Buch Comic Cryptoparty Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Digitale Selbstverteidigung DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Flüchtling Fotografie FSJ Kultur Instagram Internet Interview Jugendbibliothek Kinder Krimi Leseförderung Lesen Lesetipp Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Onleihe Praktikum Recherche Referat Roman Sachbuch Schule Seminararbeit Tolino Tutorial Umweltschutz

Neueste Beiträge

E-Books in der Franken-Onleihe

Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?

Januar 21, 2021

Naxos Music Library Jazz auf Tablet (CC0)

Auf Klassik folgt Jazz

Januar 7, 2021

Tablet E-Book Unter uns das Meer

Mein Lesetipp: Unter uns das Meer

Januar 4, 2021

Meine Bücher 2020 © Stadtbibliothek Erlangen

Marlene liest: Meine Bücher 2020

Dezember 22, 2020

Drei FaMI-Azubinen stehen im Lesesaal der Universitätsbibliothek Erlangen

Tagebuch einer FaMI-Azubine: Kapitel 12

Dezember 18, 2020

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2021 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.