Marlene liest: Meine Bücher 2020
Bücher waren dieses Jahr wichtiger als je zuvor. Beim Lesen konnte ich der Realität für eine Weile entfliehen und in andere Leben, Zeiten und Länder eintauchen. Deshalb ist meine Bücherliste…
Bücher waren dieses Jahr wichtiger als je zuvor. Beim Lesen konnte ich der Realität für eine Weile entfliehen und in andere Leben, Zeiten und Länder eintauchen. Deshalb ist meine Bücherliste…
Die Stadtbibliothek Erlangen bekommt als erste Öffentliche Bibliothek den „Open Library Badge“ verliehen. Damit wird unser Einsatz für Offenheit in Wissenschaft und Gesellschaft gewürdigt. Zum Konzept der Offenheit zählen Transparenz…
Es gibt einen neuen E-Book-Reader auf dem Markt. Das Besondere daran: Der PocketBook Color hat ein Farbdisplay. Ich habe das Gerät für euch getestet! Der erste Eindruck ist positiv. Das…
Die Bibliothek soll Lebensbegleiter für die Menschen vor Ort sein. Vor diesem Hintergrund führte die Hochschule für Medien Stuttgart unter der Leitung von Prof. Sebastian Mundt für die Erlanger Stadtbibliothek…
An vielen Stellen im Internet sprießen gerade Podcasts aus dem Boden: Radiosender stellen ihre Beiträge als Podcasts ein, Unternehmen, Vereine und Initiativen präsentieren sich, und Menschen geben Einblick in ihre…
Fotografien von Georg Dassler und Arne Seebeck 1891 dokumentierte der „akademische Künstler“ Georg Dassler mit zwölf vom Turm der Neustädter Kirche aufgenommenen Fotografien das Stadtbild am Ende des 19. Jahrhunderts.…
Welche Apps und Websites stehen in unserer und eurer Gunst ganz oben? Darüber wollten wir uns ursprünglich am 27. April im Digitalen Salon in echt und in live austauschen. Doch…
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Deshalb haben wir kurz vor Ostern zusammen mit Martin Haseneyer zum ersten Mal eine Online-Veranstaltung durchgeführt. Fast 30 Interessierte – darunter viele bekannte Gesichter –…
Update: Die Stadtbibliothek Erlangen muss ab 1. Dezember erneut wegen der Corona-Pandemie schließen. Dass einmal der Tag kommen würde, an dem die Stadtbibliothek schließt, traf auch uns hart. Unser Haus…
Zwischen dem 30. Januar und dem 10. März 2020 stellt FAU INTEGRA in der Stadtbibliothek Porträts und Infotafeln zum Thema Fluchtwege und Fluchtursachen aus. Fluchtwege und der Versuch, eine neue…