Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Wir bloggen für euch

  • Über uns
  • handverlesen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Autor: Marlene

Als Verantwortliche für Online-Kommunikation und digitale Medien in der Erlanger Stadtbibliothek bin ich viel im Netz unterwegs. Den analogen Ausgleich finde ich beim Wandern, Reisen und in der Literatur. #Bettleserin #Couchsurferin #BIBchatDElerin
Meine Bücher 2020 © Stadtbibliothek Erlangen
Allgemein, Bibliothek, Literatur, Medientipp

Marlene liest: Meine Bücher 2020

Bücher waren dieses Jahr wichtiger als je zuvor. Beim Lesen konnte ich der Realität für eine Weile entfliehen und in andere Leben, Zeiten und Länder eintauchen. Deshalb ist meine Bücherliste…

von Marlene22. Dezember 202026. Dezember 20206 Kommentare
Open Library Badge
Bibliothek, Digitales, Erlangen

Open Library Badge für Stadtbibliothek Erlangen

Die Stadtbibliothek Erlangen bekommt als erste Öffentliche Bibliothek den „Open Library Badge“ verliehen. Damit wird unser Einsatz für Offenheit in Wissenschaft und Gesellschaft gewürdigt. Zum Konzept der Offenheit zählen Transparenz…

von Marlene30. November 20201. Dezember 20202 Kommentare
PocketBook Color
Bibliothek, Digitales

PocketBook Color: E-Book-Reader mit Farbe

Es gibt einen neuen E-Book-Reader auf dem Markt. Das Besondere daran: Der PocketBook Color hat ein Farbdisplay. Ich habe das Gerät für euch getestet! Der erste Eindruck ist positiv. Das…

von Marlene2. September 20202. September 2020Schreibe einen Kommentar
Befragung Passantin im Erlanger Schlossgarten © Stadtbibliothek Erlangen
Bibliothek, Erlangen, Partizipation

Befragung von Erlanger Passant*innen

Die Bibliothek soll Lebensbegleiter für die Menschen vor Ort sein. Vor diesem Hintergrund führte die Hochschule für Medien Stuttgart unter der Leitung von Prof. Sebastian Mundt für die Erlanger Stadtbibliothek…

von Marlene18. August 20201 Kommentar
Podcast
Digitales, Erlangen, Veranstaltungen

Podcasts – Nischen-Perlen, neues Radio oder überschätzter Hype?

An vielen Stellen im Internet sprießen gerade Podcasts aus dem Boden: Radiosender stellen ihre Beiträge als Podcasts ein, Unternehmen, Vereine und Initiativen präsentieren sich, und Menschen geben Einblick in ihre…

von Marlene9. Juli 202020. Juli 20204 Kommentare
Erlangen im Wandel der Zeit © Stadtarchiv Erlangen, Arne Seebeck
Ausstellungen, Bibliothek, Erlangen

127 Jahre. Erlangen im Wandel der Zeit

Fotografien von Georg Dassler und Arne Seebeck 1891 dokumentierte der „akademische Künstler“ Georg Dassler mit zwölf vom Turm der Neustädter Kirche aufgenommenen Fotografien das Stadtbild am Ende des 19. Jahrhunderts.…

von Marlene25. Juni 202027. Juli 2020Schreibe einen Kommentar
Apps
Bibliothek, Digitales

Lieblings-Apps: Unsere Favoriten im Netz

Welche Apps und Websites stehen in unserer und eurer Gunst ganz oben? Darüber wollten wir uns ursprünglich am 27. April im Digitalen Salon in echt und in live austauschen. Doch…

von Marlene5. Mai 20206. Mai 20201 Kommentar
Familientreffen Digital Videokonferenz
Bibliothek, Digitales, Erlangen, Medienkompetenz, Veranstaltungen, Video

Familientreffen digital: Wir machen eine Videokonferenz!

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Deshalb haben wir kurz vor Ostern zusammen mit Martin Haseneyer zum ersten Mal eine Online-Veranstaltung durchgeführt. Fast 30 Interessierte – darunter viele bekannte Gesichter –…

von Marlene16. April 202017. April 20203 Kommentare
Wir öffnen digitale Türen (c) Stadtbibliothek Erlangen
Bibliothek, Digitales, Erlangen

Die Bibliothek ist geschlossen, aber…

Update: Die Stadtbibliothek Erlangen muss ab 1. Dezember erneut wegen der Corona-Pandemie schließen. Dass einmal der Tag kommen würde, an dem die Stadtbibliothek schließt, traf auch uns hart. Unser Haus…

von Marlene30. März 20207. Januar 20214 Kommentare
Ausstellung Fluchtursachen mit Porträtierten © Stadtbibliothek Erlangen
Ausstellungen, Bibliothek, Erlangen, Gesellschaft, Video

Fluchtwege und Lebenswege im Porträt

Zwischen dem 30. Januar und dem 10. März 2020 stellt FAU INTEGRA in der Stadtbibliothek Porträts und Infotafeln zum Thema Fluchtwege und Fluchtursachen aus. Fluchtwege und der Versuch, eine neue…

von Marlene26. Februar 202027. Juli 2020Schreibe einen Kommentar

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 Nächste

Folge uns auch auf

   

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • Affe liest Bilderbuch Digitale Vorlesestunde
  • Recherche-Tipp #4: Die wissenschaftliche Suchmaschine Google Scholar
  • Mein Lesetipp: Die Hexer-Saga
  • 15 Lieblingsbücher 2019 Marlene liest: Meine Bücher des Jahres 2019
  • E-Payment Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • Wir öffnen digitale Türen (c) Stadtbibliothek Erlangen Die Bibliothek ist geschlossen, aber…
  • Tolino in Regal Tolino CARE-Code
  • Recherche-Profi in 10 Schritten: Literatur für Referat und Seminararbeit finden
  • Recherche-Tipp #3: Internet-Quellen bewerten

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Befragung Beruf Bibliothek Buch Comic Cryptoparty Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Digitale Selbstverteidigung DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Flüchtling Fotografie FSJ Kultur Instagram Internet Interview Jugendbibliothek Kinder Krimi Leseförderung Lesen Lesetipp Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Onleihe Praktikum Recherche Referat Roman Sachbuch Schule Seminararbeit Tolino Tutorial Umweltschutz

Neueste Beiträge

E-Books in der Franken-Onleihe

Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?

Januar 21, 2021

Naxos Music Library Jazz auf Tablet (CC0)

Auf Klassik folgt Jazz

Januar 7, 2021

Tablet E-Book Unter uns das Meer

Mein Lesetipp: Unter uns das Meer

Januar 4, 2021

Meine Bücher 2020 © Stadtbibliothek Erlangen

Marlene liest: Meine Bücher 2020

Dezember 22, 2020

Drei FaMI-Azubinen stehen im Lesesaal der Universitätsbibliothek Erlangen

Tagebuch einer FaMI-Azubine: Kapitel 12

Dezember 18, 2020

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2021 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.