Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Blog Stadtbibliothek Erlangen

  • Über uns
  • handverlesen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Autor: Redaktion

Virtuell Reality in Nürnberg © Hannes Hümmer / Nürnberg Digital Festival
Digitales, Veranstaltungen

Nürnberg Digital Festival – Das ABC zu deiner Teilnahme

Vom 4 bis 14. Juli findet das Nürnberg Digital Festival statt. Hier werden die zentralen Themen rund um die Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unser Leben vernetzt, diskutiert und in…

von Redaktion18. Juni 202227. Juni 20222 Kommentare
Fizah, Gründerin der Urban Sketchers Erlangen
Ausstellung, Bibliothek, Erlangen, Veranstaltungen

Urban Sketchers Erlangen: One Sketch at a Time

Urban Sketchers sind Menschen, die gerne vor Ort zeichnen. In der Erlanger Stadtbibliothek ist vom 12. Mai bis 21. Juni 2022 eine Ausstellung der Urban Sketchers Erlangen zu sehen. In…

von Redaktion18. Mai 202219. Mai 2022Schreibe einen Kommentar
Das Buch One last stop in einem Zug.
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: One last stop

“One last stop” ist ein absolutes Wohlfühlbuch, mit nicht nur einer, sondern gleich mehreren tollen queeren Lovestories und Charakteren. Eine Lovestory in der U-Bahn August ist Realistin und Einzelgängerin. Sie…

von Redaktion25. April 202225. April 2022Ein Kommentar
Julia Krüger, Christoph Daniel, Eveline Schmidt (c) LBV
Ausstellung, Bibliothek, Gesellschaft

Gebäudebrüter in Erlangen

Der LBV stellt in einer Ausstellung vom 7. April bis 10. Mai 2022 in der Erlanger Stadtbibliothek verschiedene Vogelarten vor, die an Gebäuden brüten. In diesem Gastbeitrag spricht Julia Krüger…

von Redaktion13. April 202219. April 2022Schreibe einen Kommentar
Das Buch "Cemetery Boys" steht vor einer dunklen Steinwand auf einem roten Untergrund. Davor stehen Kerzen und goldene Blüten. Am Buch hängt ein trans-Pride-Armband.
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp zum International Transgender Day of Visibility: Cemetery Boys

Passend zum International Transgender Day of Visibility möchte ich euch ein Buch ans Herz legen, das mit spannender Fantasy, einer tollen Liebesgeschichte und einem trans Protagonisten überzeugt. Geister in Schach…

von Redaktion31. März 2022Ein Kommentar
Stefan Zweigs Die Welt von Gestern in der Stadtbibliothek Erlangen
Autor*in, Literatur, Medientipp

Stefan Zweigs „Die Welt von Gestern“ und das Europa von Heute

“Die Welt von Gestern” ist Zweigs Liebeserklärung an das durch die Weltkriege verwüstete Europa. Das Werk gewinnt durch die russische Invasion der Ukraine eine tragische Aktualität. Lesen Sie von den…

von Redaktion25. März 202225. März 2022Schreibe einen Kommentar
Von Frauen geschriebene Klassiker reihen sich aneinander. Die Bücher "Stolz und Vorurteil", "Jane Eyre", "Little Women", "Vernunft und Gefühl" und "Anne of Green Gables" stehen vor einem barocken Spiegel.
Medientipp

Meine liebsten Klassiker, die von Frauen geschrieben wurden

Klassiker? Wenn man daran denkt, dann meistens an typische alte Schinken von Männern wie Thomas Mann oder Franz Kafka. Aber es gibt auch tolle Titel, die von Frauen geschrieben wurden!…

von Redaktion17. März 202217. März 2022Schreibe einen Kommentar
Blind Date with a Book, 1. Verpaktes Buch aussuchen, 2. Ausleihen, 3. Buchdate mit nach Hause nehmen, auspacken und genießen.
Medientipp, Social Media, Veranstaltungen

Blind Date mit einem Buch

Zum Valentinstag fand in der Stadtbibliothek eine Aktion statt, die in den sozialen Medien #BlindDateWithABook genannt wird. Aber was kann man sich unter Blind Dates mit Büchern vorstellen? Don’t judge…

von Redaktion2. März 20223. März 2022Schreibe einen Kommentar
Ebook vs Buch (c) Stadtbibliothek Erlangen
Bibliothek, Digitales

Buch versus E-Book

Lesen ist nicht gleich Lesen:  Ein Gastbeitrag von Kathrin Pranschke über Vor- und Nachteile von E-Books und gedruckten Büchern. Hast du schon einmal die Onleihe verwendet? Oder gehst du (noch)…

von Redaktion9. November 20219. November 20212 Kommentare
Fanfiction
Digitales, Literatur, Medientipp

Fanfiction: Wenn Fans die Arbeit selbst in die Hand nehmen

Bist du Fan bestimmter Filme, Serien oder Bücher? Warst du schon einmal mit dem Ende einer Story unzufrieden? Ist im Laufe der Handlung einfach nicht das eingetreten, was du dir…

von Redaktion24. September 20217. Oktober 20213 Kommentare

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 Nächste
Digitaler Salon

Folge uns auch auf

   

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • E-Books in der Franken-Onleihe Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?
  • Recherche-Tipp #3: Internet-Quellen bewerten
  • Bookface Wie das Bookface laufen lernte
  • Person arbeitet am Laptop Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • Stillleben eines Arbeitsplatzes: Laptop, Kaffee, Kopfhörer, Smartphone, Kamera, etc. FaMI – und was dann?
  • PocketBook Reader Color, InkPad Color, Touch Lux 5 PocketBook Reader mit Onleihe-App
  • Alle Bücher der Hexer-Saga sind vor einer Wand aufgestellt. Mein Lesetipp: Die Hexer-Saga
  • Ausstellungstafeln 100 Jahre Stadtbibliothek Erlangen (C0) 100 Jahre Stadtbibliothek: Ausstellungstafeln
  • Die FSJlerin Julia sitzt an der Kinderinformation. Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Beruf Bibliothek Buch Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Diversity Diversität DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Fotografie FSJ Kultur Geschichte Internet Interview Jubiläum Jugendbibliothek Kinderbibliothek Krimi Lesen Lesetipp LGBTQIA+ Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Musikbibliothek Onleihe Praktikum Queer Recherche Referat Roman Sachbuch Schule Seminararbeit Social Media Tutorial Umweltschutz

Neueste Beiträge

Das Bild zeigt die erste Fahrbibliothek unterwegs.

60 Jahre Fahrbibliothek in Erlangen

Juli 5, 2022

Der Bücherbus des Landkreis Neustadt/Aisch steht vor dem Bauhof.

Tagebuch einer FaMI-Azubine: Kapitel 26

Juni 30, 2022

Eintrittkarte Comic-Salon

Internationaler Comic-Salon Erlangen: Comics, Frauen und Wikipedia

Juni 26, 2022

Re:publica 2022 Stage 1 (C00)

Re:publica 2022: Sonne, Strand und Denkanstöße

Juni 22, 2022

Buch von Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie

Mein Lesetipp: Eine Frage der Chemie

Juni 20, 2022

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2022 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.