Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Blog Stadtbibliothek Erlangen

  • Über uns
  • handverlesen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Schlagwort: Diversität

Die Bücher "Only mostly devastated" und "Nur fast am Boden zerstört" stehen neben einem Basketball. Darunter liegt eine Pride-Flagge
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Nur fast am Boden zerstört

Eine queere Lovestory, die das Thema Coming-out behandelt und dabei Humor und ernste Themen verbindet – was will man mehr? Genau das liefert Sophie Gonzales mit “Nur fast am Boden…

von Julia9. Mai 20229. Mai 2022Schreibe einen Kommentar
Das Buch One last stop in einem Zug.
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: One last stop

“One last stop” ist ein absolutes Wohlfühlbuch, mit nicht nur einer, sondern gleich mehreren tollen queeren Lovestories und Charakteren. Eine Lovestory in der U-Bahn August ist Realistin und Einzelgängerin. Sie…

von Redaktion25. April 202225. April 2022Schreibe einen Kommentar
Das Buch "You should see me in a crown" steht an eine Klarinette gelehnt vor einem Hintergrund aus Notenblättern. Das Buch trägt ein Krönchen.
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: You should see me in a crown

„You should see me in a crown“ ist eine wunderbare queere Romcom über eine Schwarze Protagonistin und den Mut, Raum für sich zu beanspruchen. (Alb-)Traum Prom Queen Liz verbringt ihre…

von Julia19. April 20229. Mai 2022Schreibe einen Kommentar
Das Buch "Cemetery Boys" steht vor einer dunklen Steinwand auf einem roten Untergrund. Davor stehen Kerzen und goldene Blüten. Am Buch hängt ein trans-Pride-Armband.
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp zum International Transgender Day of Visibility: Cemetery Boys

Passend zum International Transgender Day of Visibility möchte ich euch ein Buch ans Herz legen, das mit spannender Fantasy, einer tollen Liebesgeschichte und einem trans Protagonisten überzeugt. Geister in Schach…

von Redaktion31. März 2022Schreibe einen Kommentar
Porträt einer Person mit bunt bemalter Haut
Gesellschaft, Literatur, Veranstaltungen

Internationale Wochen gegen Rassismus

Vom 14. bis 27. März 2022 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Die Kinder- und Jugendbibliothek beteiligt sich. Der Auftakt zu einem neuen Angebot. Vom 14. bis 27. März…

von Yvonne14. März 202214. März 2022Schreibe einen Kommentar
Das Buch "The art of running away" liegt auf einer Karte von London. Daneben liegen eine Oystercard und Pinsel mit Farbe.
Medientipp

Mein Lesetipp: The Art of Running Away

Today’s blogpost is brought to you in English as well as in German because the book it features is an English middle-grade book: “The Art of Running Away” by Sabrina…

von Julia18. Januar 202218. Januar 20221 Kommentar
Die Zahl "2021", gebildet aus Buchcovern
Literatur, Medientipp

Meine Lese-Highlights 2021

2021 habe ich insgesamt 116 Romane und Sachbücher gelesen. Wie ich das geschafft habe, verrate ich hier. Unter diesen ganzen Büchern waren so viele Highlights, dass ich leider nicht für…

von Julia4. Januar 20229. Mai 20224 Kommentare
Ein Lesetagebuch steht vor einem Stapel mit Büchern
Literatur, Medientipp

Wie ich mir die Zeit zum Lesen zurückerobert habe

„Ich würde ja gerne mehr lesen, aber ich habe einfach keine Zeit.“ Wer hat diesen Satz nicht schon einmal gesagt oder gedacht? Er ist quasi mein Motto geworden, dabei habe…

von Julia4. Januar 202217. Januar 202212 Kommentare
Buch Mr. Parnassus Heim für Magisch Begabte
Literatur, Medientipp

Lesetipp: Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte

Der Autor T. J. Klune hat eine fantastische Geschichte über Toleranz geschrieben. Worum geht es? Linus Baker arbeitet seit Jahrzehnten als vorbildlicher Beamter in einer Sonderabteilung des Jugendamtes, die für…

von Stefanie9. Dezember 202128. April 20221 Kommentar
Uschi Unsinn (c) #makeyourtownqueer
Ausstellung, Bibliothek, Erlangen, Veranstaltungen

Make your town queer!

Mit einer Ausstellung sowie vielen weiteren Aktionen möchte der Verein #MakeYourTownQueer zur Auseinandersetzung mit dem eigenen wie dem fremden Anderssein anregen und Vorurteile abbauen. Die Gastautoren Pascal Oswald und Lukas…

von Redaktion30. Oktober 202018. Oktober 2021Schreibe einen Kommentar
Digitaler Salon

Folge uns auch auf

   

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • E-Books in der Franken-Onleihe Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?
  • Recherche-Tipp #3: Internet-Quellen bewerten
  • Bookface Wie das Bookface laufen lernte
  • Person arbeitet am Laptop Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • Stillleben eines Arbeitsplatzes: Laptop, Kaffee, Kopfhörer, Smartphone, Kamera, etc. FaMI – und was dann?
  • Die FSJlerin Julia sitzt an der Kinderinformation. Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen
  • Wie verbreitet sind Social Media in Bibliotheken? Social-Media-Aktivitäten von Bibliotheken
  • Alle Bücher der Hexer-Saga sind vor einer Wand aufgestellt. Mein Lesetipp: Die Hexer-Saga
  • Ausstellungstafeln 100 Jahre Stadtbibliothek Erlangen (C0) 100 Jahre Stadtbibliothek: Ausstellungstafeln

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Befragung Beruf Bibliothek Buch Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Digitale Selbstverteidigung Diversität DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Fotografie FSJ Kultur Geschichte Internet Interview Jubiläum Jugendbibliothek Kinderbibliothek Krimi Lesen Lesetipp LGBTQIA+ Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Musikbibliothek Onleihe Praktikum Queer Recherche Referat Roman Schule Seminararbeit Social Media Tutorial Umweltschutz

Neueste Beiträge

Das Buch "Strange the Dreamer" liegt auf einem blauen Hintergrund neben einer Illustration.

Mein Lesetipp: Strange the Dreamer

Mai 19, 2022

Fizah, Gründerin der Urban Sketchers Erlangen

Urban Sketchers Erlangen: One Sketch at a Time

Mai 18, 2022

Drei FaMIs und das Team des Wohnheims

Tagebuch einer FaMI-Azubine: Kapitel 24

Mai 16, 2022

Die Bücher "Only mostly devastated" und "Nur fast am Boden zerstört" stehen neben einem Basketball. Darunter liegt eine Pride-Flagge

Mein Lesetipp: Nur fast am Boden zerstört

Mai 9, 2022

Das Buch „Medienbildung und Literacy“ in der Pädagogikabteilung der Stadtbibliothek

Lesepat*innen und die Wissenschaft

April 26, 2022

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2022 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.