Schritt für Schritt zur grünen Oase in der Stadt
Ein Ort zum Durchatmen, nur ein paar Schritte entfernt – geht das so einfach? Im Gastbeitrag verrät Anna Engel vom Umweltamt Erlangen, wie Ihr eine grüne Oase in der Stadt…
Ein Ort zum Durchatmen, nur ein paar Schritte entfernt – geht das so einfach? Im Gastbeitrag verrät Anna Engel vom Umweltamt Erlangen, wie Ihr eine grüne Oase in der Stadt…
Jetzt für euch in der Stadtbibliothek Erlangen Die Naxos Music Library (NML) ist die größte Online-Datenbank für klassische Musik mit integriertem Streamingservice und beinhaltet ein Gesamtrepertoire von über 150.000 Alben…
Update: Die Stadtbibliothek Erlangen muss ab 1. Dezember erneut wegen der Corona-Pandemie schließen. Dass einmal der Tag kommen würde, an dem die Stadtbibliothek schließt, traf auch uns hart. Unser Haus…
Am 24. Februar 2020 hatten wir Sabine Landes und Dennis Schmolk von Digital.danach zu Gast im Digitalen Salon. „Menschen gehen – Daten bleiben“ Mit diesem Headliner eröffneten sie ihren Vortrag…
Zwischen dem 30. Januar und dem 10. März 2020 stellt FAU INTEGRA in der Stadtbibliothek Porträts und Infotafeln zum Thema Fluchtwege und Fluchtursachen aus. Fluchtwege und der Versuch, eine neue…
“Im Herzen Erlangens…” mit diesen Worten beginnt dieser Film. Ein Film über euch, unsere Nutzer*innen, Leser*innen und Freund*innen. Wir sind die Stadtbibliothek Erlangen. Ein großes Haus am Marktplatz, mit 160.000…
Menschen mit Behinderung leben überall. In Entwicklungsländern ist ihr Anteil an der Bevölkerung besonders hoch, denn viele Behinderungen entstehen durch die Folgen von Armut. In der Ausstellung und im Rahmenprogramm…
Alles Leben ist ein Experiment. Je mehr Experimente du machst, desto besser. – Ralph Waldo Emerson Ausstellung Vom 24. Oktober bis zum 3. Dezember 2019 präsentiert die Fotogruppe „Fotoexperimente im…
Schon zum dritten Mal fand in Erlangen das Projekt „Texte und Theater“ statt. Die 7. Klassen der Eichendorffschule lernten dabei das Theater und die Bibliothek kennen. Das war aber noch…
Hallo ihr Lieben, in meinem FSJ darf ich an vielen spannenden Projekten auch außerhalb der Stadtbibliothek teilnehmen und eines davon möchte ich euch heute vorstellen. Das Projekt nennt sich GameON2025…