Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Blog Stadtbibliothek Erlangen

  • Über uns
  • handverlesen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Schlagwort: Fantasy

Das Buch "Strange the Dreamer" liegt auf einem blauen Hintergrund neben einer Illustration.
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Strange the Dreamer

Es ist eine Weile her, dass mich ein Buch so gefesselt hat wie Laini Taylors Fantasy-Duologie „Strange the Dreamer“. Sie erschafft eine magische Welt, in der Gött*innen mit blauer Haut…

von Julia19. Mai 2022Schreibe einen Kommentar
Das Buch "Cemetery Boys" steht vor einer dunklen Steinwand auf einem roten Untergrund. Davor stehen Kerzen und goldene Blüten. Am Buch hängt ein trans-Pride-Armband.
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp zum International Transgender Day of Visibility: Cemetery Boys

Passend zum International Transgender Day of Visibility möchte ich euch ein Buch ans Herz legen, das mit spannender Fantasy, einer tollen Liebesgeschichte und einem trans Protagonisten überzeugt. Geister in Schach…

von Redaktion31. März 2022Ein Kommentar
Zwei Mitarbeiter der Stadtbibliothek stehen neben kreativen, selbst gebauten Wegweisern. © Stadtbibliothek Erlangen
Bibliothek, Kreatives

Wegweiser in Fantasiewelten

Bücher sind Tore zu fremden und magischen Welten. Damit ihr euch zwischen diesen Welten nicht verlauft, gibt es in unserer Jugendbibliothek jetzt etwas ganz Besonderes: Einen Wegweiser in all die…

von Rüdiger Kunstfeld17. Februar 202217. Februar 2022Schreibe einen Kommentar
Buch Mr. Parnassus Heim für Magisch Begabte
Literatur, Medientipp

Lesetipp: Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte

Der Autor T. J. Klune hat eine fantastische Geschichte über Toleranz geschrieben. Worum geht es? Linus Baker arbeitet seit Jahrzehnten als vorbildlicher Beamter in einer Sonderabteilung des Jugendamtes, die für…

von Stefanie9. Dezember 202128. April 20223 Kommentare
Literatur, Medientipp

Meine kleine Flucht aus der Realität

Manchmal gibt es Tage, an denen mensch sich am liebsten mal verkrümmeln würde in eine andere Wirklichkeit. Ein Glück gibt es immer die Möglichkeit, zum Buch zu greifen und genau…

von Redaktion20. August 20216. September 2021Schreibe einen Kommentar
Die englische und die deutsche Ausgabe der "Invisible Library" stehen in einer Bibliothek.
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Die unsichtbare Bibliothek

Was ist besser als eine Bibliothek? Eine magische Bibliothek! Darum und um die dazugehörigen magischen Bibliothekar*innen geht es in Genevieve Cogmans „Die unsichtbare Bibliothek“. Eine Bibliothek als Zentrum aller Welten…

von Julia12. Juli 202112. Juli 2021Schreibe einen Kommentar
Wookie-Cookies auf einem Teller, dekoriert mit einer Lichtschwer-Lichterkette und einer BB8-Figur
Allgemein, Kreatives

Fantastisches Rezept: Wookie-Cookies

Es ist wieder so weit, heute ist der internationale Star-Wars-Tag! Dieses Jahr widme ich ihn dem Copiloten des Millennium Falken mit Wookie-Cookies. Für die Cookies habe ich ein einfaches Rezept…

von Julia4. Mai 2021Schreibe einen Kommentar
Das Buch "Das Lied der Krähen" liegt auf rotem Untergrund. Außenherum liegen schwarze Federn.
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Das Lied der Krähen

Ein verkrüppelter Dieb, ein Scharfschütze, eine Akrobatin, ein Elitesoldat, ein Ausreißer und eine Grischa begeben sich gemeinsam auf eine Selbstmordmission. Das ist nicht der Anfang eines Witzes, sondern der Beginn…

von Julia11. Februar 202023. Mai 2022Ein Kommentar
Fertige Lichtschwert-Kekse in grün und rot.
Allgemein, Kreatives

Fantastisches Rezept: Lichtschwert-Kekse

Kommt auf die dunkle Seite der Macht, wir haben Kekse! Für Jedi gibt es aber natürlich auch Lichtschwerter in der Farbe der hellen Seite der Macht. Zutaten für ungefähr 35…

von Julia4. Mai 20193. Mai 2021Ein Kommentar
Fertige Game-of-Thrones-Kekse liegen in einem Osternest im Gras.
Allgemein, Kreatives

Fantastisches Rezept: Game-of-Thrones-Kekse

In Westeros heißt es schon: Winter is here! Und das obwohl bald Ostern ist! Wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, ob ihr lieber für den Start der letzten Staffel Game…

von Julia8. April 20193. Mai 2021Ein Kommentar

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste
Digitaler Salon

Folge uns auch auf

   

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • E-Books in der Franken-Onleihe Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?
  • Recherche-Tipp #3: Internet-Quellen bewerten
  • Bookface Wie das Bookface laufen lernte
  • Person arbeitet am Laptop Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • Stillleben eines Arbeitsplatzes: Laptop, Kaffee, Kopfhörer, Smartphone, Kamera, etc. FaMI – und was dann?
  • PocketBook Reader Color, InkPad Color, Touch Lux 5 PocketBook Reader mit Onleihe-App
  • Alle Bücher der Hexer-Saga sind vor einer Wand aufgestellt. Mein Lesetipp: Die Hexer-Saga
  • Ausstellungstafeln 100 Jahre Stadtbibliothek Erlangen (C0) 100 Jahre Stadtbibliothek: Ausstellungstafeln
  • Die FSJlerin Julia sitzt an der Kinderinformation. Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Beruf Bibliothek Buch Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Diversity Diversität DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Fotografie FSJ Kultur Geschichte Internet Interview Jubiläum Jugendbibliothek Kinderbibliothek Krimi Lesen Lesetipp LGBTQIA+ Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Musikbibliothek Onleihe Praktikum Queer Recherche Referat Roman Sachbuch Schule Seminararbeit Social Media Tutorial Umweltschutz

Neueste Beiträge

Das Bild zeigt die erste Fahrbibliothek unterwegs.

60 Jahre Fahrbibliothek in Erlangen

Juli 5, 2022

Der Bücherbus des Landkreis Neustadt/Aisch steht vor dem Bauhof.

Tagebuch einer FaMI-Azubine: Kapitel 26

Juni 30, 2022

Eintrittkarte Comic-Salon

Internationaler Comic-Salon Erlangen: Comics, Frauen und Wikipedia

Juni 26, 2022

Re:publica 2022 Stage 1 (C00)

Re:publica 2022: Sonne, Strand und Denkanstöße

Juni 22, 2022

Buch von Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie

Mein Lesetipp: Eine Frage der Chemie

Juni 20, 2022

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2022 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.