Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Blog Stadtbibliothek Erlangen

  • Über uns
  • handverlesen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Schlagwort: Lesen

Fanfiction
Digitales, Literatur, Medientipp

Fanfiction: Wenn Fans die Arbeit selbst in die Hand nehmen

Bist du Fan bestimmter Filme, Serien oder Bücher? Warst du schon einmal mit dem Ende einer Story unzufrieden? Ist im Laufe der Handlung einfach nicht das eingetreten, was du dir…

von Redaktion24. September 20217. Oktober 20213 Kommentare
Literatur, Medientipp

Meine kleine Flucht aus der Realität

Manchmal gibt es Tage, an denen mensch sich am liebsten mal verkrümmeln würde in eine andere Wirklichkeit. Ein Glück gibt es immer die Möglichkeit, zum Buch zu greifen und genau…

von Redaktion20. August 20216. September 2021Schreibe einen Kommentar
Meine Bücher 2020 © Stadtbibliothek Erlangen
Bibliothek, Literatur, Medientipp

Marlene liest: Meine Bücher 2020

Bücher waren dieses Jahr wichtiger als je zuvor. Beim Lesen konnte ich der Realität für eine Weile entfliehen und in andere Leben, Zeiten und Länder eintauchen. Deshalb ist meine Bücherliste…

von Marlene22. Dezember 202023. Dezember 202110 Kommentare
Cover der vorgestellten Bücher
Literatur, Medientipp

Bücher, die man nie vergisst

Pia empfiehlt Bücher, die in ihrer Kindheit und Jugend eine besondere Rolle gespielt haben. Vorhang auf für ihre Vorlese- und Lesetipps! Es ist einige Jahre her, dass ich eine öffentliche…

von Redaktion12. August 202012. Februar 2021Schreibe einen Kommentar
Jane Harper: The Dry
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: The Dry

„The Dry“ (im Taschenbuch unter dem Titel “Hitze” erschienen) ist das erste Buch der australischen Journalistin Jane Harper und gewann auf Anhieb mehrere internationale Preise. Um was geht es? Die…

von Christine L.28. Juli 202028. Juli 2020Schreibe einen Kommentar
15 Lieblingsbücher 2019
Literatur, Medientipp

Marlene liest: Meine Bücher des Jahres 2019

Ein Leben ohne Bücher ist möglich – aber sinnlos. Ich jedenfalls kann nicht ohne. Letztes Jahr hatte ich erstmalig Meine Bücher 2018 zusammengestellt und nun habe ich mich erneut hingesetzt,…

von Marlene30. Dezember 201923. Dezember 20216 Kommentare
Handverlesen Buchtipps © Stadtbibliothek Erlangen
Bibliothek, Literatur

Handverlesene Buchtipps

Bücherfans kennen das: Du liest einen Roman, eine Biografie oder ein Sachbuch und bist total begeistert davon. Du willst es gern weiterempfehlen, denn alle sollten dieses tolle Buch lesen. Du…

von Marlene1. Februar 20191. Februar 2019Schreibe einen Kommentar
Books on Table / Aalto, Ilmari (Quelle: Europeana)
Bibliothek, Digitales

Digitale Bibliotheken: ein kleines Best of

Stell dir eine Bibliothek vor, die nie geschlossen hat – und die du bequem von zu Hause aus besuchen kannst, kostenfrei. Klingt gut? Dann sind Digitale Bibliotheken genau das Richtige…

von Katharina31. Januar 201931. Januar 20194 Kommentare
Eine Frau liegt auf dem Boden, ihr Gesicht wird von einem aufgeschlagenen Buch verdeckt. Um sie herum verstreut liegen weitere Bücher.
Literatur

Achtung Suchtgefahr!

Bücher sind gefährlich. Sie sind überall erhältlich, selbst Kinder haben dazu Zugang. Der Konsum von Büchern kann eine ausgeprägte Fantasie und großes Wissen zur Folge haben und außerdem eine lebenslang…

von Julia28. Januar 201931. Januar 20196 Kommentare
18 Bücher, die ich 2018 gelesen habe und mit 4,5 oder 5 Sternen bewertet habe
Literatur, Medientipp

Marlene liest: Meine Bücher des Jahres 2018

36 Bücher habe ich 2018 zu Ende gelesen: vorwiegend Romane, wenige Krimis und Sachbücher, einige Reisebücher. Die Hälfte der Bücher waren Highlights, die ich mit mindestens 4,5 von 5 Sternen…

von Marlene1. Januar 201923. Dezember 20217 Kommentare

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 Nächste
Digitaler Salon

Folge uns auch auf

   

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • E-Books in der Franken-Onleihe Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?
  • Recherche-Tipp #3: Internet-Quellen bewerten
  • Bookface Wie das Bookface laufen lernte
  • Person arbeitet am Laptop Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • Stillleben eines Arbeitsplatzes: Laptop, Kaffee, Kopfhörer, Smartphone, Kamera, etc. FaMI – und was dann?
  • Die FSJlerin Julia sitzt an der Kinderinformation. Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen
  • Wie verbreitet sind Social Media in Bibliotheken? Social-Media-Aktivitäten von Bibliotheken
  • Alle Bücher der Hexer-Saga sind vor einer Wand aufgestellt. Mein Lesetipp: Die Hexer-Saga
  • Ausstellungstafeln 100 Jahre Stadtbibliothek Erlangen (C0) 100 Jahre Stadtbibliothek: Ausstellungstafeln

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Befragung Beruf Bibliothek Buch Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Digitale Selbstverteidigung Diversität DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Fotografie FSJ Kultur Geschichte Internet Interview Jubiläum Jugendbibliothek Kinderbibliothek Krimi Lesen Lesetipp LGBTQIA+ Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Musikbibliothek Onleihe Praktikum Queer Recherche Referat Roman Schule Seminararbeit Social Media Tutorial Umweltschutz

Neueste Beiträge

Das Buch "Strange the Dreamer" liegt auf einem blauen Hintergrund neben einer Illustration.

Mein Lesetipp: Strange the Dreamer

Mai 19, 2022

Fizah, Gründerin der Urban Sketchers Erlangen

Urban Sketchers Erlangen: One Sketch at a Time

Mai 18, 2022

Drei FaMIs und das Team des Wohnheims

Tagebuch einer FaMI-Azubine: Kapitel 24

Mai 16, 2022

Die Bücher "Only mostly devastated" und "Nur fast am Boden zerstört" stehen neben einem Basketball. Darunter liegt eine Pride-Flagge

Mein Lesetipp: Nur fast am Boden zerstört

Mai 9, 2022

Das Buch „Medienbildung und Literacy“ in der Pädagogikabteilung der Stadtbibliothek

Lesepat*innen und die Wissenschaft

April 26, 2022

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2022 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.