Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Blog Stadtbibliothek Erlangen

  • Über uns
  • Digitale Angebote
  • handverlesen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Schlagwort: Literatur

Buch "Bergsalz" mit Dekoration
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Bergsalz

Karin Kalisa bringt uns in ihrem Buch „Bergsalz“ die Einsamkeit am Rande der Alpen näher. Worum geht es? Franzi ist erstaunt, fast verärgert, als es um die Mittagszeit an der…

von Karin Rosa25. Januar 202210. Februar 2022Schreibe einen Kommentar
Die Zahl "2021", gebildet aus Buchcovern
Literatur, Medientipp

Meine Lese-Highlights 2021

2021 habe ich insgesamt 116 Romane und Sachbücher gelesen. Wie ich das geschafft habe, verrate ich hier. Unter diesen ganzen Büchern waren so viele Highlights, dass ich leider nicht für…

von Julia4. Januar 202223. Mai 20224 Kommentare
Ein Lesetagebuch steht vor einem Stapel mit Büchern
Literatur, Medientipp

Wie ich mir die Zeit zum Lesen zurückerobert habe

„Ich würde ja gerne mehr lesen, aber ich habe einfach keine Zeit.“ Wer hat diesen Satz nicht schon einmal gesagt oder gedacht? Er ist quasi mein Motto geworden, dabei habe…

von Julia4. Januar 202217. Januar 202212 Kommentare
Meine Bücher 2021 © Stadtbibliothek Erlangen
Bibliothek, Literatur, Medientipp

Marlene liest: Meine Bücher 2021

45 Bücher habe ich 2021 gelesen. Schwerpunkt waren Gesellschaftsromane, die persönliche Schicksale spannend beleuchten. Hier findet ihr meine diesjährige Bücherliste mit Bewertungen. Auf dem Foto oben seht ihr meine Lieblingsbücher…

von Marlene23. Dezember 202126. Juli 20225 Kommentare
Tom Hillenbrand: Montecrypto
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Montecrypto

Montecrypto ist ein Wirtschaftskrimi über die Bitcoin-Welt von Tom Hillenbrand. Tom Hillenbrand studierte Europapolitik und war Ressortleiter von SPIEGEL ONLINE. Seine Krimis um den Luxemburger Koch Xavier Kieffer, in denen…

von Christine L.17. Dezember 202122. Dezember 2021Schreibe einen Kommentar
Buch Social Media für Behörden
Medientipp, Social Media

Lesetipp: Social Media für Behörden

Wie kommunizieren Behörden erfolgreich mit Social Media? Dieses Buch liefert Antworten. Es ist das erste umfassende Social-Media-Fachbuch für Beschäftigte im öffentlichen Dienst und ein hilfreicher Ratgeber für die Praxis. Wer…

von Marlene16. Dezember 202116. Dezember 2021Ein Kommentar
Buch Mr. Parnassus Heim für Magisch Begabte
Literatur, Medientipp

Lesetipp: Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte

Der Autor T. J. Klune hat eine fantastische Geschichte über Toleranz geschrieben. Worum geht es? Linus Baker arbeitet seit Jahrzehnten als vorbildlicher Beamter in einer Sonderabteilung des Jugendamtes, die für…

von Stefanie9. Dezember 202128. April 20223 Kommentare
Katharina Leyrer, Wandi Wrede, Viviane Camaraa
Gesellschaft, Medientipp, Veranstaltungen

Stolzeaugen.books: Deutschlands erster BIPoC-Verlag

Stolzeaugen.books ist der erste Verlag von und für Menschen mit Rassismuserfahrung in Deutschland. Im Rahmen der Black History Weeks stellte er sich in der Stadtbibliothek Erlangen vor. „Wir leben mit…

von Katharina18. November 202118. November 2021Schreibe einen Kommentar
Louise Penny Der vermisste Weihnachtsgast
Literatur, Medientipp

Mein Krimi-Tipp: Der vermisste Weihnachtsgast

In Three Pines wird jemand vermisst und Armand Gamache droht bei der Sûreté die Kontrolle zu verlieren. „„Legen Sie sich doch selbst eine Ente zu“, sagte Ruth und drückte Rosa…

von Martina8. November 2021Schreibe einen Kommentar
Literatur, Medientipp

Lesetipp: Das Verschwinden der Erde

Julia Phillips hat einen fesselnden Debütroman über das Leben auf der russischen Halbinsel Kamtschatka geschrieben. Worum geht es? Gleich zu Beginn verschwinden zwei Mädchen. Niemand weiß wohin. Leben Sie noch?…

von Marlene11. Oktober 2021Ein Kommentar

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 … 11 Nächste
Digitaler Salon

Folge uns auch auf

   

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • E-Books in der Franken-Onleihe Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?
  • PocketBook Reader Color, InkPad Color, Touch Lux 5 PocketBook Reader mit Onleihe-App
  • Recherche-Tipp #3: Internet-Quellen bewerten
  • Person arbeitet am Laptop Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • Bookface Wie das Bookface laufen lernte
  • Stillleben eines Arbeitsplatzes: Laptop, Kaffee, Kopfhörer, Smartphone, Kamera, etc. FaMI – und was dann?
  • Meine Bücher 2021 © Stadtbibliothek Erlangen Marlene liest: Meine Bücher 2021
  • Alle Bücher der Hexer-Saga sind vor einer Wand aufgestellt. Mein Lesetipp: Die Hexer-Saga
  • Die FSJlerin Julia sitzt an der Kinderinformation. Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Beruf Bibliothek Buch Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Diversity Diversität DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Fotografie FSJ Kultur Geschichte Internet Interview Jubiläum Jugendbibliothek Jugendbuch Kinderbibliothek Krimi Lesen Lesetipp LGBTQIA+ Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Musikbibliothek Onleihe Praktikum Queer Recherche Referat Roman Schule Seminararbeit Social Media Tutorial Umweltschutz

Neueste Beiträge

Das Buch "Kate in Waiting", im Hintergrund stehen Programmhefte von Musicals

Mein Lesetipp: Kate in Waiting

August 15, 2022

Zwei Frauen schauen sich die Ausstellung Fundstücke in der Stadtbibliothek Erlangen an. (c) W. Kleinöder

Fotokreis im SNE: Fundstücke

August 4, 2022

Julia mit ihren Zeugnissen © Stadtbibliothek

Tagebuch einer FaMI-Azubine: Epilog

August 4, 2022

Ingrid Scherf

Mein Lesetipp: Dem Tod davongelaufen

Juli 28, 2022

Roman von Marion Karausche: Der leere Platz

Mein Lesetipp: Der leere Platz

Juli 26, 2022

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2022 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.