Mein Lesetipp: Die Schule meines Lebens
Was treibt euch an? Wo findet ihr Inspiration? Wie entwickelt ihr Ideen? Und was passiert, wenn ihr mal nicht weiterkommt? In „Die Schule meines Lebens“ spricht Matze Hielscher mit Musiker*innen,…
Was treibt euch an? Wo findet ihr Inspiration? Wie entwickelt ihr Ideen? Und was passiert, wenn ihr mal nicht weiterkommt? In „Die Schule meines Lebens“ spricht Matze Hielscher mit Musiker*innen,…
Der dritte Franken-Krimi „Der zweite Krautwickel“ von Theobald Fuchs beginnt mit einem Zugunglück. Ein super Einstieg, wenn man gerade selbst in einem Zug sitzt … Um was geht es in…
“Eine bittere Wahrheit” ist ein ungemein spannender Thriller um eine junge Frau, die des Mordes beschuldigt wird und sich vor Gericht selbst verteidigt. Was ist die Story? „Das Geschrei begann…
Das Buch „Americanah“ von Chimamanda Ngozi Adichie erschien in Deutschland bereits 2014 und ich habe damals viel Gutes darüber gehört. Doch der Roman ist mit 604 Seiten nicht gerade dünn…
Ich empfehle den Roman “Unter uns das Meer” von Amity Gaige. Im Zentrum steht die Beziehung von Juliet und Michael, verheiratet, zwei Kinder von sieben und knapp drei Jahren, beheimatet…
Bücher waren dieses Jahr wichtiger als je zuvor. Beim Lesen konnte ich der Realität für eine Weile entfliehen und in andere Leben, Zeiten und Länder eintauchen. Deshalb ist meine Bücherliste…
Marco Hasenkopf hat mit “Köln 300°C” einen rasanten und wendungsreichen Polit-Thriller geschrieben, der von der ersten Seite an fesselt. Eine Serie von Brandanschlägen hält Köln in Atem. Judith Mertin, eine…
Die Schriftstellerin und Übersetzerin Anne Weber hat eine originelle romanhafte Biografie einer außergewöhnlichen Frau verfasst. Für dieses Buch, in dem sie der 1923 in der Bretagne geborenen Anne Beaumanoir, genannt…
Wovon handelt „Einfach leben“ von Herman Koch? Tom ist ein erfolgreicher Sachbuchautor, auch sein neuester Ratgeber „Einfach leben“ hat es wieder in die Bestsellerlisten geschafft. Er ist glücklich verheiratet, hat…
Was sagt man dazu? Eine Schriftstellerin schult zur Fußpflegerin um – und schreibt ein Buch über die Erlebnisse mit den Besitzer*innen ihrer zu pflegenden Füße. Klingt ungewöhnlich, ist es auch.…