Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Blog Stadtbibliothek Erlangen

  • Über uns
  • handverlesen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Schlagwort: Medientipp

Buch von Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Eine Frage der Chemie

Als selbstbewusste und kluge Frau hat man es in den 60er Jahren nicht leicht; schon gar nicht, wenn man eine angesehene Chemikerin werden und gleichzeitig ein uneheliches Kind großziehen will.…

von Stefanie20. Juni 202220. Juni 2022Schreibe einen Kommentar
Ein Stapel Bücher in den Farben der Pride-Flagge
Diversität, Medientipp

10 queere Bücher (nicht nur) zum Pride Month

Im Juni 1969 wehrten sich bei den sogenannten Stonewall-Aufständen queere Menschen in New York gegen die Unterdrückung und Gewalt, der sie ausgesetzt waren. In Gedenken an diese Vorkämpfer*innen für Gleichberechtigung…

von Julia1. Juni 202217. Juni 2022Ein Kommentar
Das Buch "Strange the Dreamer" liegt auf einem blauen Hintergrund neben einer Illustration.
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Strange the Dreamer

Es ist eine Weile her, dass mich ein Buch so gefesselt hat wie Laini Taylors Fantasy-Duologie „Strange the Dreamer“. Sie erschafft eine magische Welt, in der Gött*innen mit blauer Haut…

von Julia19. Mai 2022Schreibe einen Kommentar
Die Bücher "Only mostly devastated" und "Nur fast am Boden zerstört" stehen neben einem Basketball. Darunter liegt eine Pride-Flagge
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Nur fast am Boden zerstört

Eine queere Lovestory, die das Thema Coming-out behandelt und dabei Humor und ernste Themen verbindet – was will man mehr? Genau das liefert Sophie Gonzales mit “Nur fast am Boden…

von Julia9. Mai 20229. Mai 2022Ein Kommentar
Das Buch One last stop in einem Zug.
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: One last stop

“One last stop” ist ein absolutes Wohlfühlbuch, mit nicht nur einer, sondern gleich mehreren tollen queeren Lovestories und Charakteren. Eine Lovestory in der U-Bahn August ist Realistin und Einzelgängerin. Sie…

von Redaktion25. April 202225. April 2022Ein Kommentar
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Wenn das Schicksal anklopft, mach auf

Marie-Sabine Roger hat eine berührende und humorvolle Geschichte über Freundschaft und Toleranz geschrieben. Worum geht es? Das Buch handelt von zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch Freundinnen…

von Marlene22. April 20223. Mai 2022Schreibe einen Kommentar
Das Buch "You should see me in a crown" steht an eine Klarinette gelehnt vor einem Hintergrund aus Notenblättern. Das Buch trägt ein Krönchen.
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: You should see me in a crown

„You should see me in a crown“ ist eine wunderbare queere Romcom über eine Schwarze Protagonistin und den Mut, Raum für sich zu beanspruchen. (Alb-)Traum Prom Queen Liz verbringt ihre…

von Julia19. April 20229. Mai 20222 Kommentare
Das Buch "Cemetery Boys" steht vor einer dunklen Steinwand auf einem roten Untergrund. Davor stehen Kerzen und goldene Blüten. Am Buch hängt ein trans-Pride-Armband.
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp zum International Transgender Day of Visibility: Cemetery Boys

Passend zum International Transgender Day of Visibility möchte ich euch ein Buch ans Herz legen, das mit spannender Fantasy, einer tollen Liebesgeschichte und einem trans Protagonisten überzeugt. Geister in Schach…

von Redaktion31. März 2022Ein Kommentar
Buch "Die Nachricht" mit Laptop, Smartphone und roter Rose
Literatur, Medientipp

Mein Lesetipp: Die Nachricht

Das aktuelle Thema “Digitale Gewalt” interessant und fesselnd verpackt – das ist “Die Nachricht” von Doris Knecht. Worum geht es und warum empfehle ich dieses Buch? Ruth hat vor einigen…

von Susann29. März 20224. April 2022Ein Kommentar
Stefan Zweigs Die Welt von Gestern in der Stadtbibliothek Erlangen
Autor*in, Literatur, Medientipp

Stefan Zweigs „Die Welt von Gestern“ und das Europa von Heute

“Die Welt von Gestern” ist Zweigs Liebeserklärung an das durch die Weltkriege verwüstete Europa. Das Werk gewinnt durch die russische Invasion der Ukraine eine tragische Aktualität. Lesen Sie von den…

von Redaktion25. März 202225. März 2022Schreibe einen Kommentar

Beitrags-Navigation

1 2 … 11 Nächste
Digitaler Salon

Folge uns auch auf

   

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • E-Books in der Franken-Onleihe Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?
  • Recherche-Tipp #3: Internet-Quellen bewerten
  • Bookface Wie das Bookface laufen lernte
  • Person arbeitet am Laptop Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • Stillleben eines Arbeitsplatzes: Laptop, Kaffee, Kopfhörer, Smartphone, Kamera, etc. FaMI – und was dann?
  • PocketBook Reader Color, InkPad Color, Touch Lux 5 PocketBook Reader mit Onleihe-App
  • Alle Bücher der Hexer-Saga sind vor einer Wand aufgestellt. Mein Lesetipp: Die Hexer-Saga
  • Ausstellungstafeln 100 Jahre Stadtbibliothek Erlangen (C0) 100 Jahre Stadtbibliothek: Ausstellungstafeln
  • Die FSJlerin Julia sitzt an der Kinderinformation. Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Beruf Bibliothek Buch Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Diversity Diversität DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Fotografie FSJ Kultur Geschichte Internet Interview Jubiläum Jugendbibliothek Kinderbibliothek Krimi Lesen Lesetipp LGBTQIA+ Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Musikbibliothek Onleihe Praktikum Queer Recherche Referat Roman Sachbuch Schule Seminararbeit Social Media Tutorial Umweltschutz

Neueste Beiträge

Das Bild zeigt die erste Fahrbibliothek unterwegs.

60 Jahre Fahrbibliothek in Erlangen

Juli 5, 2022

Der Bücherbus des Landkreis Neustadt/Aisch steht vor dem Bauhof.

Tagebuch einer FaMI-Azubine: Kapitel 26

Juni 30, 2022

Eintrittkarte Comic-Salon

Internationaler Comic-Salon Erlangen: Comics, Frauen und Wikipedia

Juni 26, 2022

Re:publica 2022 Stage 1 (C00)

Re:publica 2022: Sonne, Strand und Denkanstöße

Juni 22, 2022

Buch von Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie

Mein Lesetipp: Eine Frage der Chemie

Juni 20, 2022

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2022 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.