Zum Inhalt springen

Stadtbibliothek Erlangen

Blog Stadtbibliothek Erlangen

  • Über uns
  • handverlesen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage

Schlagwort: Seminararbeit

Bibliothek, Digitales, Literatur, Medienkompetenz, Recherche, Schule

Der sichere Weg zur Quelle: Tipps zur (Literatur-)Recherche

Ob für ein Hobby, eine Seminararbeit oder den nächsten Bestseller – gute Quellen sind das Fundament. Doch was ist eine gute Quelle und wo finde ich sie? Recherche-Tipps in Serie…

von Sarah D. Thoma7. April 20207. April 20202 Kommentare
Suchprotokoll
Digitales, Medienkompetenz, Recherche

Recherche-Tipp Bonuskapitel: Das Suchprotokoll

Willkommen beim Bonuskapitel der 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Das Suchprotokoll.…

von Sarah D. Thoma23. September 201923. September 2019Ein Kommentar
Katalog UB Erlangen
Digitales, Medienkompetenz, Recherche

Recherche-Tipp #10: Wissenschaftliche Aufsätze finden

Willkommen bei Tipp 10 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Wissenschaftliche…

von Sarah D. Thoma1. Juli 201910. September 2020Ein Kommentar
Recherchetipp
Digitales, Medienkompetenz, Recherche

Recherche-Tipp #9: Bücher per Fernleihe bestellen

Willkommen bei Tipp 9 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Bücher…

von Sarah D. Thoma24. Mai 201923. September 20193 Kommentare
Katalog Universitätsbibliothek
Digitales, Medienkompetenz, Recherche

Recherche-Tipp #8: Literatursuche im Katalog der Universitätsbibliothek

Willkommen bei Tipp 8 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Mit…

von Sarah D. Thoma23. April 201910. September 20203 Kommentare
Recherchetipp Header
Digitales, Medienkompetenz, Recherche

Recherche-Tipp #7: Online-Lexika

Willkommen bei Tipp 7 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: In…

von Sarah D. Thoma7. Januar 201911. Januar 20223 Kommentare
Elena Reißel stellt Online-Lexika vor © Stadtbibliothek Erlangen
Bibliothek, Digitales, Medienkompetenz, Recherche, Schule

Blitzschnell Quellen für dein Referat: Die Online-Lexika der Stadtbibliothek

Du musst in wenigen Tagen ein Referat in der Schule halten und du brauchst dringend passende Informationen zu einem bestimmten Thema. Keine Panik! Diese Tipps helfen dir dabei, zielgerichtet und…

von Redaktion31. Oktober 201811. Januar 2022Ein Kommentar
Recherchetipp Beitragsbild
Digitales, Medienkompetenz, Recherche

Recherche-Tipp #6: Erweiterte Suche im Online-Katalog

Willkommen bei Tipp 6 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Mit…

von Katharina28. August 201823. September 20194 Kommentare
Digitales, Medienkompetenz, Recherche

Recherche-Tipp #5: Der Online-Katalog der Stadtbibliothek

Willkommen bei Tipp 5 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Im…

von Katharina25. April 201823. September 20196 Kommentare
Digitales, Medienkompetenz, Recherche

Recherche-Tipp #4: Die wissenschaftliche Suchmaschine Google Scholar

Willkommen bei Tipp 4 von 10 Tipps zur Literatur-Recherche! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du passende und vertrauenswürdige Literatur für dein Referat oder deine Seminararbeit findest. Diesmal: Wissenschaftliche…

von Katharina15. März 201827. August 20208 Kommentare

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste
Digitaler Salon

Folge uns auch auf

   

Kategorien

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • Lieferung Bücherkiste Wie kommen die Bücher in die Bibliothek?
  • E-Books in der Franken-Onleihe Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?
  • Recherche-Tipp #3: Internet-Quellen bewerten
  • Bookface Wie das Bookface laufen lernte
  • Person arbeitet am Laptop Online Bezahlmöglichkeit: E-Payment
  • Stillleben eines Arbeitsplatzes: Laptop, Kaffee, Kopfhörer, Smartphone, Kamera, etc. FaMI – und was dann?
  • PocketBook Reader Color, InkPad Color, Touch Lux 5 PocketBook Reader mit Onleihe-App
  • Alle Bücher der Hexer-Saga sind vor einer Wand aufgestellt. Mein Lesetipp: Die Hexer-Saga
  • Ausstellungstafeln 100 Jahre Stadtbibliothek Erlangen (C0) 100 Jahre Stadtbibliothek: Ausstellungstafeln
  • Die FSJlerin Julia sitzt an der Kinderinformation. Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in der Stadtbibliothek Erlangen

Schlagwörter

Ausbildung Ausstellung Azubi Beruf Bibliothek Buch Digitale Medien Digitaler Salon Digitaler Wandel Diversity Diversität DIY E-Book Erlangen FaMI Fantasy Fotografie FSJ Kultur Geschichte Internet Interview Jubiläum Jugendbibliothek Kinderbibliothek Krimi Lesen Lesetipp LGBTQIA+ Literatur Medienkompetenz Medientipp Musik Musikbibliothek Onleihe Praktikum Queer Recherche Referat Roman Sachbuch Schule Seminararbeit Social Media Tutorial Umweltschutz

Neueste Beiträge

Das Bild zeigt die erste Fahrbibliothek unterwegs.

60 Jahre Fahrbibliothek in Erlangen

Juli 5, 2022

Der Bücherbus des Landkreis Neustadt/Aisch steht vor dem Bauhof.

Tagebuch einer FaMI-Azubine: Kapitel 26

Juni 30, 2022

Eintrittkarte Comic-Salon

Internationaler Comic-Salon Erlangen: Comics, Frauen und Wikipedia

Juni 26, 2022

Re:publica 2022 Stage 1 (C00)

Re:publica 2022: Sonne, Strand und Denkanstöße

Juni 22, 2022

Buch von Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie

Mein Lesetipp: Eine Frage der Chemie

Juni 20, 2022

Archiv

Abonniere unseren Blog!

Copyright © 2022 Stadtbibliothek Erlangen.
Powered by WordPress und Arouse.