Gebühren
Hier finden Sie alle Gebühren der Stadtbibliothek Erlangen im Überblick.
Jahresgebühr Mitgliedschaft
Die jährliche Grundgebühr (12 Monate, nicht Kalenderjahr) beträgt:
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren | kostenfrei |
Erwachsene für 3 Monate | 7,00 Euro |
Erwachsene für 1 Jahr | 24,00 Euro |
Partnerausweis | 36,00 Euro |
Ermäßigte Jahresgebühr
| 10,00 Euro |
Inhaber*innen des ErlangenPasses | kostenfrei |
Geflüchtete mit gültiger Aufenthaltserlaubnis im 1. Jahr | kostenfrei |
Ehrenamtliche mit Lesepatenschaft, Bildungspatenschaft, Familienpatenschaft, Flüchtlingspatenschaft oder Leselernhelfer*innen | kostenfrei |
Für die ermäßigte Jahresgebühr legen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis vor.
Versäumnisgebühren
Medien | 0,10 Euro pro Kalendertag |
E-Book-Reader | 0,50 Euro pro Kalendertag |
Allgemeine Gebühren
Vorbestellung | 1,00 Euro |
Ersatzausweis | 3,00 Euro |
verlorene Reiseführerkarte/leichte Buchbeschädigung | 3,00 Euro |
A4 Schwarzweiß-Ausdruck und -Kopie | je 0,15 Euro |
A3 Schwarzweiß-Kopie | je 0,30 Euro |
A4 Farbkopie | je 0,50 Euro |
A3 Farbkopie | je 1,00 Euro |
Weitere Informationen
Sie können die Rückgabeerinnerung per E-Mail an den Servicetheken in der Bibliothek einrichten lassen.
Dann bekommen Sie drei Tage, bevor die Leihfrist Ihrer entliehenen Medien abläuft, per E-Mail eine Erinnerung zugeschickt. Wenn Sie noch keine E-Mail-Adresse in Ihrem Bibliothekskonto hinterlegt haben, können Sie diese im Konto selbst eintragen.
Bitte beachten Sie, dass Versäumnisgebühren auch dann bezahlt werden müssen, wenn Sie aufgrund technischer Probleme keine Erinnerungsmail erhalten haben. Verlassen Sie sich deshalb nicht allein auf die Erinnerung und nutzen Sie auch andere Möglichkeiten, zum Beispiel die Erinnerungsfunktion innerhalb unserer Bibliotheks-App.
Wenn Sie keine Rückgabeerinnerung per E-Mail mehr erhalten möchten, können wir die Funktion gerne in Ihrem Konto deaktivieren.
Ihren Bibliotheksausweis können Sie unter Mein Konto online verlängern, sobald dessen Gültigkeit abgelaufen ist. Ausnahme: Sie haben Anspruch auf die ermäßigte Jahresgebühr. Dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon.
Unter dem Reiter "Persönliche Daten" können Sie einsehen, wie lange Ihr Bibliotheksausweis noch gültig ist.
Bezahlen Sie Gebühren online. Loggen Sie sich dafür einfach in Ihr Konto ein. Beim Reiter "Gebühren" wählen Sie die entsprechenden Gebühren aus und klicken auf Bezahlen. Anschließend werden Sie zur SEPA-Lastschrift weitergeleitet.
Kindertagesstätten, Schulen und andere gemeinnützige Organisationen – wie zum Beispiel die Einrichtungen der Lebenshilfe – erhalten einen kostenfreien Institutionenausweis.
Alle Mitarbeitenden dieser Institution können an der Infotheke in der Kinderbibliothek Bücher und andere Medien für die Nutzung in ihrer Einrichtung entleihen. Der Institutionenausweis berechtigt auch zur Ausleihe von Medien- und Sprachförderkisten.
Ein weiterer Vorteil des Institutionenausweises: Die Ausleihfrist für Medien ist erweitert und beträgt acht Wochen. Wir verlängern die Medien gerne bei Bedarf, falls sie nicht vorgemerkt sind.